Wer würde nicht gern den Dezember mit zwei außergewöhnlichen Jungs verbringen? 😉
Seien wir mal ehrlich, die meisten von euch lieben meine Bücher ja, weil sie euch mit dem fröhlichen, spritzigen Charme der ersten Liebe in eure eigene Jugend zurückversetzen. Hab ich recht? Ein Mädchen verliebt sich in einen Jungen, es gibt ein oder zwei kleine Hindernisse zu überwinden und am Ende sind sie ein glückliches Paar für den Rest ihres Lebens.
Was aber, wenn sich nicht ein Mädchen sondern ein Junge in einen Burschen verliebt?
Sehr viele von euch haben mir ganz traurige Nachrichten geschrieben, weil ihr lieber die gewohnten w/m Geschichten von mir lesen wollt und keine m/m Romanze. Der Grund, und den verstehe ich sehr gut: “Kann man sich denn da beim Lesen überhaupt in die Protas verlieben, wenn man selbst nicht gay ist? Und ist gay überhaupt schön zu lesen? Ich habe damit überhaupt keine Erfahrung und ich glaube, es wird mir nicht gefallen.”
Dazu kann ich euch nur eines sagen: Leute, was hab ich mir in die Hose gemacht, als ich diese Geschichte geschrieben habe!!
Ich hatte in meinem Leben noch nie eine Gay-Romance gelesen, geschweigedenn darüber nachgedacht, selbt eine zu schreiben. Als aber Raff plötzlich neben mir aufgetaucht ist und mich geradezu auf Knien angefleht hat, seine besondere Geschichte zu schreiben, konnte ich nicht mehr abspringen.
Das Erlebnis, meinen ersten Gay-Roman völlig ohne Vorkenntnisse zu schreiben, war außergewöhnlich. Ich habe mich von Raffaels Gefühlen durch die Story tragen lassen und da wir beide in der Hinsicht absolut unschuldig und unbeschrieben waren, konnte ich auf sehr sanfte und besondere Weise mit ihm in diese Welt hineinwachsen. Der Weg war für uns beide eine ziemliche Herausforderung, aber am Ende hat es sich für alle gelohnt.
Heute kann ich mit einem Lächeln sagen, dass Raffael und Sebastian zu meinen absoluten Lieblingen gehören und ihre Trilogie vermutlich die beste ist, die ich je geschrieben habe. Und das finde nicht nur ich, sondern auch einige bedeutende Verlage auf der ganzen Welt, denn die Trilogie wurde inzwischen auf Spanisch und Portugiesisch übersetzt, und drei weitere Verlage in Frankreich, Italien und Holland haben sich bereits die Übersetzungsrechte gesichert.
BREAKING RULES
BREAKING LIMITS
BREAKING TITANIUM
Wenn ihr also mir nicht vertraut und auch nicht Raffaels süßen eisblauen Augen, dann kann euch vielleicht dieses kleine Detail am Rande dazu überreden, Raff und Sebastian eine klitzekleine Chance zu geben. 😉
Diese Zeit ist außergewöhnlich. Warum also nicht auch in der Lesewelt einmal etwas Neues versuchen?
Ich wünsche euch einen wunderschönen Dezember!
❤ Anna